Wo in der Küche den Gefrierschrank aufstellen?

02.09.2025

Wo in der Küche den Gefrierschrank aufstellen? Diese Frage stellen sich viele von uns bei der Raumplanung. Die Küche ist das Herzstück des Hauses und jedes Element sollte dort seinen Platz haben. Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir es am besten machen – bequem, funktional und damit das Ganze gut aussieht.

Bei der Standortwahl kommt es nicht nur auf die Ästhetik an, sondern vor allem auf den bequemen Zugang zum Gefrierschrank. Vergessen wir auch nicht, dass der Gefrierschrank einen einfachen Zugang zu Strom haben muss – schließlich möchte niemand Kabel über die ganze Küche führen, oder? Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, so viele Möglichkeiten gibt es nicht. Mal sehen, wofür wir uns entscheiden können, wenn es um den Gefrierschrank und die Lagerung von Lebensmitteln bei niedrigen Temperaturen geht.

Küchen - eBaumax.de


In diesem Artikel:

1. Neben dem Kühlschrank – ein klassischer Platz für einen Gefrierschrank, der immer funktioniert

2. Wie wäre es, den Gefrierschrank außerhalb der Küche aufzustellen?

3. Weit weg von Wärmequellen – für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gefrierschranks

4. Einbau-Gefrierschrank – eine clevere und ästhetische Lösung

5. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Anschaffung eines Gefrierschranks und seiner praktischen Anordnung



Neben dem Kühlschrank – ein klassischer Platz für einen Gefrierschrank, der immer funktioniert

Die einfachste Lösung? Stellen wir den Gefrierschrank neben den Kühlschrank. Das ist praktisch, weil wir alle Lebensmittel griffbereit haben – gefroren und gekühlt. Diese Anordnung erleichtert auch die Ordnung in der Küche. Dies hilft auch sehr bei der Planung des Arbeitsdreiecks in der Küche.

Wenn wir möchten, dass das Ganze gut aussieht, ist es eine gute Idee, den Gefrierschrank optisch an den Kühlschrank anzupassen. Ähnliche Farbe und Stil – oder vorzugsweise beides. Und wenn wir Einbaugeräte in der Küche platzieren möchten, verstecken wir den Gefrierschrank hinter den Frontplatten der fertigen Küchenzeile. Ergebnis? Ein einheitlicher und harmonischer Raum.

Denken Sie daran, dass ein Gefrierschrank Lebensmittel mit Strom und Wärme von außerhalb des Geräts einfriert. Daher sind sowohl der Zugang zu Elektrizität als auch eine ausreichende Belüftung der Rückseite des Gefrierschranks wichtig.

Neben dem Vorratsschrank – bequemer geht es nicht

Bewahren Sie Erdbeeren für Smoothies, Mehl oder Nüsse im Gefrierschrank auf? In diesem Fall lohnt es sich, den Gefrierschrank in der Nähe des Schranks für trockenes Schüttlebensmittel aufzustellen. Dadurch haben wir alles griffbereit und an einem Ort – und können so unsere Arbeit in der Küche ganz einfach organisieren.

Vielleicht könnten wir eine kleine „Versorgungszone“ schaffen? Ein Kühlschrank, ein Gefrierschrank und daneben ein Schrank für trockenes Lebensmittel – eine solche Anordnung erleichtert das Leben und ist wirklich funktional.

Küchen - eBaumax.de

Wie wäre es, den Gefrierschrank außerhalb der Küche aufzustellen?

Manchmal ist die Küche so klein, dass einfach kein Platz für einen Gefrierschrank ist. Dann bringen wir es in den Flur, in die Speisekammer, in die Waschküche oder sogar in die Garage. Wichtig ist, dass es leicht zugänglich und unter geeigneten Bedingungen platziert ist – an einem trockenen, luftigen und frostgeschützten Ort, wenn das Modell dies erfordert.

Ideal ist es, der Speisekammer einen separaten Raum zuzuweisen, in dem nicht nur ausreichend Platz für einen funktionierenden Gefrierschrank, sondern auch Regale mit Lebensmittelvorräten vorhanden ist.

Küchen - eBaumax.de

Weit weg von Wärmequellen – für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gefrierschranks

Vergessen wir nicht, dass der Gefrierschrank keine Hitze mag. Stellen Sie es nicht neben einen Ofen, Herd oder Heizkörper. Warum? Denn dann muss es mehr arbeiten, was den Stromverbrauch erhöht und seine Lebensdauer verkürzen kann. Suchen Sie dafür einen Platz im Arbeitsbereich, jedoch etwas entfernt von Wärmequellen. Es ist gut sowohl für den Gefrierschrank als auch für unseren Geldbeutel.

Ein großer Gefrierschrank erzeugt durch seinen Betrieb Wärme. Ein Gefrierschrank friert Lebensmittel mit Strom ein, sodass wie bei einem Kühlschrank Wärme aus dem Gerät abgegeben wird. Ihr heimischer Gefrierschrank sollte daher vor allem im hinteren Bereich über eine ausreichende Belüftung verfügen, damit der Betrieb nicht gestört wird. In modernen Küchen ist das Entlüften von Gefrierschränken auch bei Einbaugeräten kein Problem – nutzen Sie einfach passende Lösungen und Produkte.

Küchen - eBaumax.de

Einbau-Gefrierschrank – eine clevere und ästhetische Lösung

Wenn wir Platz sparen möchten, ist ein Einbau-Gefrierschrank die perfekte Lösung. Modelle mit Schubladen eignen sich perfekt für den Einbau in untere Küchenschränke. So können wir die Tiefkühlkost bequem erreichen und schaffen gleichzeitig einen weiteren Platz auf der Arbeitsplatte.

Schubladen haben noch einen weiteren Vorteil: Sie helfen dabei, Ordnung zu halten. Jedes Produkt hat seinen Platz und wir müssen nicht den gesamten Gefrierschrank durchsuchen, um beispielsweise einen Knödel zu finden. Schubladen-Gefrierschränke gehören daher in letzter Zeit zu den beliebtesten Typen.

In einer Ecke oder in einer Nische – soweit es die Anordnung der Möbel in der Küche zulässt

Wenn unsere Küche etwas geräumiger ist, lohnt es sich, über einen separaten Platz für den Gefrierschrank nachzudenken. Es kann eine Nische neben der Speisekammer oder ein Platz an der Wand neben den Küchenmöbeln sein. Diese Lösung ermöglicht es, die Kochzone von der Lagerzone zu trennen, was sehr praktisch ist.

Wir können einen solchen Platz zusätzlich mit Wandregalen oder Haken für Lebensmitteldosen ergänzen – und schon haben wir einen praktischen Platz für alles, was in der Küche benötigt wird.

Küchen - eBaumax.de

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Anschaffung eines Gefrierschranks und seiner praktischen Anordnung

Das Wichtigste? Passen wir den Platz für den Gefrierschrank an unsere eigenen Bedürfnisse an. Denken wir über Komfort, die richtige Organisation und das Aussehen der Küche nach. Ob der Gefrierschrank neben dem Kühlschrank oder irgendwo in der Ecke platziert wird, ob als Einbau- oder Standgerät – es ist wichtig, dass alles funktioniert, damit wir Freude am Kochen und Zubereiten von Mahlzeiten haben.

zurück