Wie wird man eine Schlange aus dem Garten los?
Unser Garten ist ein Stück Natur innerhalb der Grenzen unseres Grundstücks. Deshalb kümmern wir uns nicht nur um die Bäume, Sträucher und Blumen, die wir pflanzen, sondern auch um Insekten, Vögel und Schlangen. Während wir die Anwesenheit der ersteren genießen können, machen uns die letzteren oft Angst und erregen Abscheu. Viele von uns haben Angst vor Schlangen, daher ist es ganz natürlich, dass wir ihre Anwesenheit an Orten einschränken möchten, an denen wir uns in Ruhe ausruhen und entspannen möchten.
Schlangen sind ein wichtiger Teil des Ökosystems, stehen unter Schutz und dürfen nicht getötet werden. Dies bedeutet allerdings nicht, dass wir die Invasion der Reptilien in unsere Gärten hinnehmen müssen. Es gibt wirksame Methoden zur Schlangenabwehr, die weder die Schlangen gefährden noch gegen die in Österreich geltenden Naturschutzgesetze verstoßen. Bevor wir uns mit Methoden zur Schlangenabwehr vertraut machen, ist es eine gute Idee, uns mit Schlangen selbst und den Ursachen vertraut zu machen, die sie eigentlich in unsere Gärten locken.
In diesem Artikel:
1. Warum suchen Schlangen im Garten Unterschlupf?
5. Physische Barrieren – was müssen Sie installieren, um Schlangen aus Ihrem Garten fernzuhalten?
6. Ist es wirklich notwendig, Schlangen aus dem Garten zu entfernen?
Warum suchen Schlangen im Garten Unterschlupf?
Indem wir Land besetzen, übernehmen wir ein Stück des Ökosystems, in dem zuvor viele Tiere lebten. Dies bedeutet, dass wilde Tiere, einschließlich Schlangen, nur begrenzten Raum für ein friedliches Leben haben. Unsere Gärten voller Grün, Bäume, Blumen und Verstecke werden zum perfekten Lebensraum für sie. Es unterscheidet sich nicht wesentlich von dem, was sie bisher kannten. Schlangen besuchen Gärten, weil diese für sie ein idealer Lebensraum sind.
Welche Art von Gärten mögen Schlangen am liebsten?
Unbebaute Grundstücke mit vielen Verstecken und ruhigen Plätzchen wird es auf jeden Fall geben. Das kann hohes, ungemähtes Gras am Ende des Grundstücks sein, weggeworfene Bretter von einer Renovierung oder ein Gartenhaus, in dem nicht oft aufgeräumt wird. Enge Stellen, die für größere Raubtiere und Menschen unzugänglich sind, sind ideale Verstecke für Schlangen.
Außerdem bleiben Reptilien eher dort, wo sie Nahrung finden. Die meisten Schlangen in Österreich ernähren sich von kleinen Nagetieren, Vögeln und Amphibien. Ein Teich oder ein ungepflegter, verwilderter Teil des Gartens ist ein Paradies für das Ökosystem, aber auch ein idealer Ort für Schlangen.
Was sonst? Feuchte, warme Ecken und dichte Vegetation sind für diese ungebetenen Gäste sicherlich eine Einladung.
Zu welcher Jahreszeit besuchen Schlangen Gärten – welche einfachen, natürlichen Möglichkeiten gibt es, Reptilien abzuwehren?
Wenn wir die Sonne mögen, sehnen wir uns nicht nach einem Urlaub in der Antarktis, und wenn wir Ruhe und Frieden vorziehen, suchen wir keine Unterhaltung in lauten Musikclubs. Ähnlich verhält es sich mit Schlangen: Reptilien werden keine Gärten aufsuchen, in denen die Bedingungen, die Schlangen anziehen, nicht gegeben sind.
Schlangen abwehren – wie wichtig ist Ordnung im Garten?
Schauen wir uns also noch einmal an, was Schlangen anzieht. Schutz, Wärme, Privatsphäre, Nahrung ... Es stellt sich heraus, dass wir die meisten dieser Faktoren einfach durch Aufräumen im Garten beseitigen können. In einem aufgeräumten Garten ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Schlangen vorbeikommen. Wenn wir also ein Problem mit Schlangen im Garten haben, beginnen wir mit dem Aufräumen.
Schauen wir uns zunächst unsere Gerätehäuser für den Garten an. Lassen Sie uns Gartenzubehör, Dünger, Rasenmäher, Geräte und Möbel im Haus organisieren. Lasst uns aufräumen, den Schmutz wegfegen und versuchen, die Lücken in den Wänden zu füllen und den Innenraum zu sichern. Zweitens: regelmäßiges Rasenmähen und Sträucherschneiden. Endlich kann der Rasenmäher nützlich sein. Achten Sie beim Rasenmähen auf Grundstücksränder und schwer erreichbare Stellen. Kommt der Rasenmäher dort nicht hin, verwenden Sie einen Rasentrimmer – dieser ist für schwer erreichbare Stellen besser geeignet.
Lassen Sie uns auch Laubhaufen, Äste und Bretter aus dem Garten entfernen. Wenn wir einen Ort für biologisch abbaubare Abfälle haben wollen, sollten wir uns einen Komposter zulegen, vorzugsweise einen geschlossenen, zu dem Schlangen keinen Zugang haben.
Ein ordentlicher Garten ist für Schlangen weniger attraktiv. Es ist eine einfache, aber wirksame Möglichkeit, ungebetene Gäste abzuschrecken. Auch bei Problemen mit anderen Schädlingen, Nagetieren und Mardern ist es hilfreich.
Wenn es an Nahrung mangelt... Wie können wir Schlangen davon abhalten, sich in unserem Garten aufzuhalten?
Neben Unterschlupfmöglichkeiten ist für Schlangen auch das Nahrungsangebot wichtig. Wenn unser Keller von Mäusen befallen ist, ist es kein Wunder, dass diese Raubtiere anlocken. Lassen Sie uns dieses Problem richtig lösen! Dies ist nicht nur wichtig, um Schlangen abzuwehren, sondern auch für unsere eigene Gesundheit, da Nagetiere in großen Populationen Krankheiten übertragen können und ein ernstes Problem darstellen.
Wenn wir kein Problem mit einer großen Anzahl von Mäusen haben, unser Garten aber dennoch häufig von Schlangen besucht wird, sollten wir darüber nachdenken, ob diese möglicherweise von anderen Nahrungsquellen angezogen werden. Vielleicht stellen wir Hundefutternäpfe oder Katzenfutternäpfe draußen auf? Schlangen haben an einem solchen Menü überhaupt nichts auszusetzen! Versuchen wir, unsere Haustiere regelmäßig zu füttern und das, was sie nicht fressen, sofort wegzuräumen. Wir lagern in Gartenhäusern Samen sicher, die für Schlangen ein leckerer Leckerbissen sein können.
Welche Gerüche vertreiben Schlangen? Welche Pflanzenarten vertreiben die in Österreich vorkommenden Schlangenarten?
Ist der Garten aufgeräumt, lohnt es sich, ihn zusätzlich gegen ungebetene Gäste zu sichern. Dabei ist es nicht notwendig, auf professionelles und teures Werkzeug zurückzugreifen – ein wenig botanisches Wissen reicht aus. Schlangen reagieren empfindlich auf bestimmte Gerüche. Daher können Sie sie durch das Anpflanzen geeigneter Pflanzen davon abhalten, Ihren Garten zu besuchen.
Lauch? Nicht nur in der Küche! Geheime Wirkungen beliebter Pflanzen
Zu den beliebtesten Pflanzen, die Schlangen abwehren, gehören Ringelblumen, Knoblauch, Weinraute und Lauch. Ihr intensiver Duft schreckt Schlangen wirksam ab und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie unseren Garten besuchen. Pflanzen Sie die Pflanzen am Rand des Grundstücks und umgeben Sie den Bereich als Barriere.
Wenn wir keine Zeit haben, uns um die Pflanzen im Garten zu kümmern, können wir auf fertige Granulate zurückgreifen, die Schlangen abwehren. Dabei handelt es sich um Mischungen mit intensivem Duft, die Schlangen wirksam abwehren.
Solarvertreiber und Ultraschall-Tiervertreiber – Womit kann man Schlangen sonst noch verscheuchen?
Wie wir bereits wissen, besuchen Schlangen eher ruhige, warme, feuchte und schattige Gärten. Durch die Installation einer Solarbeleuchtung und eines Ultraschall-Tierabwehrgeräts können wir dem vorbeugen.
Solarbeleuchtung kostet nicht viel, schließlich wird die Energie der Sonne über Solarmodule gesammelt und nachts abgegeben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Ihren Garten ästhetisch zu dekorieren. Es wird angenehm sein, abends auf der Terrasse zu sitzen und den Anblick der beleuchteten Pflanzen zu genießen.
Ultraschall-Tiervertreiber hingegen sind kleine Geräte, die einen für Menschen unhörbaren, für Tiere jedoch unangenehmen Ton aussenden. Das Abwehrmittel wirkt auch gegen Marder. Ultraschall- und elektrische Schlangenabwehrmittel können online oder in Gartencentern gekauft werden.
Sind Abwehrmittel für Tiere gefährlich?
Solarleuchten schaden den Tieren in keinster Weise, ebenso wie Ultraschall-Vertreiber. Aber sie schrecken Schlangen wirksam ab, und das ist, was zählt. Ein professionelles Schlangenabwehrmittel kostet zwar etwas, ist aber auch ein Garant für die Wirksamkeit. Auch ein elektrisches Schlangenabwehrmittel funktioniert gut.
Physische Barrieren – was müssen Sie installieren, um Schlangen aus Ihrem Garten fernzuhalten?
Eine natürliche Barriere aus Pflanzen reicht unter Umständen nicht aus – dann lohnt es sich, den Garten mit zusätzlichen Schutznetzen zu sichern. Natürlich funktionieren nur Netze mit kleinen Maschen, durch größere Öffnungen schlüpfen Schlangen einfach. Überprüfen Sie auch unbedingt alle Risse in den Wänden und Zäunen von Gartenhäuschen – Schlangen können dort leicht eindringen und sich in einer ruhigen und sicheren Umgebung niederlassen.
Denken Sie daran, dass die Anwendung einer Methode natürlich die gewünschten Ergebnisse bringen kann, es jedoch am besten ist, umfassend vorzugehen und mehrere Methoden gleichzeitig anzuwenden. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit größer, dass Schlangen unseren Garten meiden.
Ist es wirklich notwendig, Schlangen aus dem Garten zu entfernen?
Schlangen sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems. Wenn wir uns also um die Umwelt um uns herum kümmern möchten, sollten wir gut darüber nachdenken, ob die Anwesenheit von Schlangen für uns wirklich so unangenehm wäre. Die meisten in Österreich vorkommenden Arten sind nicht gefährlich. Im Gegenteil: Es handelt sich um nützliche und harmlose Lebewesen. Sie tragen zur Kontrolle der Nagetier-, Insekten- und Amphibienpopulation bei und dienen außerdem als Nahrung für Igel, Füchse, Raubvögel und unsere beliebten Störche.
Wenn von Schlangen keine unmittelbare Gefahr ausgeht, empfiehlt es sich, diese im Garten zu belassen. In einem sauberen Garten ohne Unterschlupf können Schlangen häufige, aber nur kurzfristige Besucher sein. Wenn Sie jedoch Angst vor einer Schlange haben, können Sie diese mithilfe einer langen Stange und eines Eimers oder einer Kiste sicher von der Grundstücksgrenze wegtragen.
Und was ist mit der Otter? Welche Gefahren birgt ein Biss einer Otter?
Die Hornotter und die Kreuzotter sind die einzigen Giftschlangen in Österreich. Die Hornotter (Sandviper) ist gut an dem Horn an der Nasenspitze zu erkennen. Die Kreuzotter ist an der charakteristischen Zickzacklinie auf dem Rücken erkennbar und sie erreicht eine Länge von bis zu 90 cm. Der Biss entweder von der Kreuzotter oder von der Hornotter ist gefährlich. Rufen Sie im Falle eines Bisses den Notdienst, vermeiden Sie Anstrengungen und bewahren Sie Ruhe.
Wenn Sie in Ihrem Garten eine Otter (Viper) entdeckt haben, wenden Sie unbedingt die oben genannten Methoden zur Schlangenabwehr an.